05.08.2015, 17:17 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Aus bisher unbekannter Ursache kam es im Chempark Krefeld-Uerdingen bei der Firma Huntsman am Mittwoch, 5. August 2015, gegen 14.00 Uhr zu einer Explosion. Nach bisherigen Informationen wurden zwölf Mitarbeiter verletzt, einer davon schwer. Teile des Huntsman-Gebäudes sind schwer beschädigt. Die Werkfeuerwehr und die Berufsfeuerwehren Krefeld und Duisburg sind im Einsatz. Bei dem Ereignis traten kurzzeitig Titandioxid und Stickstoff aus. Titandioxid ist ein weißes Farbpigment, das unter anderem zur Einfärbung in Kunststoffen verwendet wird. Der Luftmesswagen ist im Einsatz, es wurden keine erhöhten Werte festgestellt. Die Nachbarschaft ist den weiteren Angaben zufolge nicht betroffen. Über den Chempark Krefeld-Uerdingen Der Chempark-Standort Krefeld-Uerdingen hat sich als führender Polycarbonat- und Polyamid-Standort Westeuropas etabliert. Zudem konzentriert sich auf dem 260 Hektar großen Areal die weltgrößte Produktion von anorganischen Pigmenten. Eines der bekanntesten Chemieprodukte des Standorts Krefeld-Uerdingen ist das Polycarbonat "Makrolon", das unter anderem als Trägermaterial für die DVD- und CD-Produktion dient. Darüber hinaus stellen die Chempark-Partner Polyurethane, Weiß- und Farbpigmente sowie Zwischenprodukte für Pflanzenschutzmittel, Geruchs- und Geschmacksstoffe her. Rund 7.000 Menschen in rund 20 Unternehmen (Stand: 03/2015) finden hier ihren Arbeitsplatz. Weitere Informationen: www.bayer.de, www.chempark.de, www.currenta.de, www.huntsman.com |
Currenta GmbH & Co. OHG, Leverkusen
» insgesamt 3 News über "Currenta" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|